Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Pfannhausstraße Hall in Tirol kostenlos schalten. Das Hall in Tirol-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Hall in Tirol.Städtepartnerschaften.
- Iserlohn (Nordrhein-Westfalen/Deutschland), seit 1967.
- Winterthur (Schweiz), seit 1948.
- Sommacampagna, 12 km von Verona (Italien) entfernt gelegen, etwa 14 000 Einwohner.
Hall in Tirol.Literatur.
Allgemeines:- , Hall in Tirol 2006. (Texte Romedio Schmitz-Esser; viersprachig in Deutsch, Italienisch, Englisch und Spanisch)
Quellen, Reihen und Sammelbände zur Stadtgeschichte:- , Landsberg am Lech 1996 (2. Auflg.).
- (Schlern-Schriften 106) Innsbruck 1953.
- (Tiroler Geschichtsquellen 30) Innsbruck 1990.
- (Tiroler Geschichtsquellen 39) Innsbruck 1998.
- (Tiroler Geschichtsquellen 44) Innsbruck 2000.
- (Tiroler Geschichtsquellen 50) Innsbruck 2004.
- (Schlern-Schriften 257) Innsbruck 1970.
- (Tirolische Geschichtsquellen 1) Innsbruck 1867.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Pfannhausweg Pfannhausstraße Pfannhausgasse Pfannhausstraße
Pfannhaushof
Pfannhaussiedlung
Pfannhauser
Pfannhausstraßesiedlung
Johnsbach Grundstück St. Margareten im Rosental Grundstück Ramingstein Grundstück Güssing Grundstück Walchsee Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Hall in Tirol: (StraßenOest)
Fürstengasse Hall in Tirol Zottstraße Hall in Tirol Sigweinweg Hall in Tirol Krippgasse Hall in Tirol Peter-Willburger-Straße Hall in Tirol Südtiroler Straße Hall in Tirol Eugenstraße Hall in Tirol Speckbacherstraße Hall in Tirol Münzergasse Hall in Tirol Winterthurer Straße Hall in Tirol Ziegelweg Hall in Tirol Schmiedtorgasse Hall in Tirol Gerbergasse Hall in Tirol Schlossergasse Hall in Tirol Salvatorgasse Hall in Tirol KR-Felder-Straße Hall in Tirol Rudolfstraße Hall in Tirol Raiffeisenplatz Hall in Tirol Agramsgasse Hall in Tirol Rudolf-Reinhart-Straße Hall in Tirol Lendgasse Hall in Tirol Uferweg Hall in Tirol Schweygerstraße Hall in Tirol Scheidensteinstraße Hall in Tirol Aichingerweg Hall in Tirol Badgasse Hall in Tirol Weinfeldgasse Hall in Tirol Otto-Grünmandl-Straße Hall in Tirol Mustergasse Hall in Tirol Salzbergstraße Hall in Tirol Gilmstraße Hall in Tirol Mangstraße Hall in Tirol Tschidererweg Hall in Tirol Sewerstraße Hall in Tirol Waldaufstraße Hall in Tirol Helmut-Rehm-Straße Hall in Tirol Josef-Dinkhauser-Straße Hall in Tirol Siberweg Hall in Tirol Aichatstraße Hall in Tirol Glashüttenweg Hall in Tirol Oberer Stadtplatz Hall in Tirol Fiegerstraße Hall in Tirol Brixner Straße Hall in Tirol Fuchsstraße Hall in Tirol Arbesgasse Hall in Tirol Schmiedgasse Hall in Tirol Schumacherweg Hall in Tirol Faistenbergerstraße Hall in Tirol Vitlgasse Hall in Tirol
Hausnummern Pfannhausstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Pfannhausstraße+Geschichte:
Hall in Tirol+Sehenswertes
Hall in Tirol.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sehenswürdigkeiten.
Der Obere Stadtplatz in der Altstadt bietet ein mittelalterliches Ambiente. Hier finden sich das städtische Rathaus, dessen Ratssaal als Trausaal verwendet wird, und die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus.Am Stiftsplatz befinden sich die Stiftskirche (Herz-Jesu-Basilika), deren Fassade Elemente der Renaissance aus ihrer Erbauungszeit bewahrt hat, und die Allerheiligenkirche (ehemalige Jesuitenkirche), die erste Barockkirche Nordtirols. Im Südosten der Stadt liegt die kleine Salvatorkirche, die mit einem Jüngsten Gericht aus der Zeit um 1418 eine der wenigen hochgotischen Malereien Nordtirols besitzt.Moderne Gebäude finden sich im Umfeld der Altstadt, so etwa das Ensemble um den Kurpark. Hier hat man anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt 2003 einen Zubau zum Parkhotel Lois Welzenbachers errichtet, der als der jüngste Turm die mittelalterliche Bebauung Halls ergänzt.Das Stadtbild gilt als gelungene Synthese von historischer und moderner Architektur.
Hall in Tirol+Kultur:
Hall in Tirol.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sehenswürdigkeiten.
Der Obere Stadtplatz in der Altstadt bietet ein mittelalterliches Ambiente. Hier finden sich das städtische Rathaus, dessen Ratssaal als Trausaal verwendet wird, und die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus.Am Stiftsplatz befinden sich die Stiftskirche (Herz-Jesu-Basilika), deren Fassade Elemente der Renaissance aus ihrer Erbauungszeit bewahrt hat, und die Allerheiligenkirche (ehemalige Jesuitenkirche), die erste Barockkirche Nordtirols. Im Südosten der Stadt liegt die kleine Salvatorkirche, die mit einem Jüngsten Gericht aus der Zeit um 1418 eine der wenigen hochgotischen Malereien Nordtirols besitzt.Moderne Gebäude finden sich im Umfeld der Altstadt, so etwa das Ensemble um den Kurpark. Hier hat man anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt 2003 einen Zubau zum Parkhotel Lois Welzenbachers errichtet, der als der jüngste Turm die mittelalterliche Bebauung Halls ergänzt.Das Stadtbild gilt als gelungene Synthese von historischer und moderner Architektur.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Hall in Tirol Pfannhausstraße
Mietwohnung mieten Hall in Tirol Pfannhausstraße
Eigentumswohnung kaufen Hall in Tirol Pfannhausstraße
Neubauprojekt Bauträger Hall in Tirol Pfannhausstraße
Eigentumswohnung Hall in Tirol Pfannhausstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hall in Tirol Pfannhausstraße
Häuser:
Haus kaufen Hall in Tirol Pfannhausstraße
Einfamilienhaus Hall in Tirol Pfannhausstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hall in Tirol Pfannhausstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Hall in Tirol Pfannhausstraße
Edikte Versteigerung Hall in Tirol Pfannhausstraße
|
|
|