Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Stolzstraße Hall in Tirol kostenlos schalten. Das Hall in Tirol-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Hall in Tirol.Persönlichkeiten.In Hall in Tirol wirkende Persönlichkeiten.
- Peter Hartenbeck, Stempelschneider und Medailleur in der Münze Hall
- Heinz D. Heisl, Schriftsteller und Kurator im Team des Literaturfestivals Sprachsalz
- [9]
- [10]
- Christoph Sätzl, österreichischer Komponist
Hall in Tirol.Geschichte.Historische Marktstadt.
[6][7][1][8] Dabei stellt nicht nur der Vertrieb des Haller Salzes einen wichtigen Impuls für die Haller Märkte dar. Der zur Salzproduktion nötige Holzrechen durch den Inn machte Hall zum Ausgangspunkt der Innschifffahrt und damit zur Kopfstation des Handels über den Inn und die Donau. Das Stadtrecht von 1303[2] sah darüber hinaus das Niederlagsrecht für die Stadt vor, was in der Praxis bedeutete, dass jeder Händler hier seine Waren "niederlegen" musste. Doch Hall war schon vor 1303 ein Marktort, wie die landesfürstlichen Urbare (Einnahmelisten) zeigen. Demnach besass die Stadt spätestens seit den 1280er Jahren das Marktrecht. Zunächst handelte es sich noch um einen Markt der Nahversorger, also hauptsächlich von Lebensmitteln aus der Umgegend der Stadt zur Versorgung der Knappen und der ständig wachsenden Bevölkerung. Diese Märkte wurden in der einstigen Marktgasse (heute Salvatorgasse) und am Oberen Stadtplatz abgehalten; um die Schmied- und Marktgasse bildete sich ein Marktviertel heraus.1356 verlieh Markgraf Ludwig von Brandenburg den Hallern das Recht, zusätzlich zwei Jahrmärkte abhalten zu dürfen. Die mittelalterlichen Jahrmärkte hatten - im Gegensatz zum normalen Markt - überregionale Funktion. So zogen auch die Haller Jahrmärkte auswärtige Händler in grosser Zahl an. Hier wurde von Lebensmitteln bis zu Luxusgütern praktisch alles angeboten, was der Haller Kaufmann oder der einfache Bürger brauchte.Die Jahrmärkte dauerten jeweils acht Tage und begannen im Frühjahr am zweiten Sonntag nach St. Georg (23. April), im Herbst am zweiten Sonntag nach St. Gallus (16. Oktober); seit 1536 wurde der Termin jeweils um eine Woche nach hinten verschoben, so dass der Jahrmarkt nun jeweils am dritten Sonntag nach St. Georg bzw. St. Gallus stattfand. Seine Eröffnung wurde durch das Ritual der "Marktberufung" gefeiert: Am Eröffnungssonntag verkündete nach dem feierlichen Gottesdienst um 10 Uhr der Fronbote vom Balkon an der Mauer des Rathaushofes der versammelten Menge am Oberen Stadtplatz, dass die bedeutendsten Haller Amts- und Würdenträger mit dem Bürgermeister an der Spitze anwesend seien; es folgte die öffentliche Verlesung der Marktordnung. Noch heute erinnert eine Wandmalerei auf der Rückwand des Balkones an den Trommler, der dieses Ereignis begleitete.Als Herzog Leopold IV. den Hallern 1406 das Gebäude des Rathauses schenkte, vermachte er der Stadt zugleich auch den hinter dem Rathaus liegenden Baumgarten. Dieser wurde daraufhin als Marktanger der neue Marktplatz der Stadt. Die Märkte fanden nun vor allem am Oberen Stadtplatz und am heute mit der Hauptschule überbauten Marktanger zwischen Bachlechnerstrasse, Krippgasse und Rathausrückseite statt. Das Portal der einstigen Durchfahrt, die beide Hauptplätze miteinander verband, ist heute noch auf der linken Seite der Fassade des Rathauscaf?©s gut zu erkennen. ?oeber der Durchfahrt steht die Figur des Roland, der ursprünglich den Brunnen am Oberen Stadtplatz zierte und zur Zeit des Marktes ein Schwert in der Hand hielt; er gilt als Zeichen der Marktfreiheit und Marktgerichtsbarkeit eines Ortes.1648 und 1656 wurden die beiden Haller Jahrmärkte mit dem Privileg erweitert, auch Vieh verkaufen zu dürfen, doch die grosse Blütezeit der Haller Jahrmärkte ging spätestens mit dem 18. und 19. Jahrhundert dem Ende entgegen, als man zunehmend ausländischen Händlern den Zugang zu den Märkten verwehrte und die Bedeutung der Märkte durch die zunehmende Zentralisierung generell abnahm. In jüngerer Zeit geht der Trend wieder zurück zur alten Marktstruktur. Bis heute gibt es einen wöchentlich stattfindenden Bauernmarkt, und der Adventmarkt am Oberen Stadtplatz gehört zu den beliebtesten Adventmärkten Tirols.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Stolzweg Stolzstraße Stolzgasse Stolzstraße
Stolzhof
Stolzsiedlung
Stolzer
Stolzstraßesiedlung
Bad Sauerbrunn Grundstück Apfelberg Grundstück Sankt Peter im Sulmtal Grundstück Unterkohlstätten Grundstück Oberneukirchen Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Hall in Tirol: (StraßenOest)
Lorettostraße Hall in Tirol Schmiedgasse Hall in Tirol Rudolfstraße Hall in Tirol Gerbergasse Hall in Tirol Schmiedtorgasse Hall in Tirol Speckbacherstraße Hall in Tirol Fuchsstraße Hall in Tirol Ziegelweg Hall in Tirol Wallpachgasse Hall in Tirol Schergentorgasse Hall in Tirol Amtsbachgasse Hall in Tirol Schulgasse Hall in Tirol Straubstraße Hall in Tirol Innsbrucker Straße Hall in Tirol Sigweinweg Hall in Tirol Fassergasse Hall in Tirol Bruckergasse Hall in Tirol Zottstraße Hall in Tirol Rudolf-Reinhart-Straße Hall in Tirol Schlöglstraße Hall in Tirol Pfannhausstraße Hall in Tirol Fuxmagengasse Hall in Tirol Schweygerstraße Hall in Tirol Zollstraße Hall in Tirol Münzergasse Hall in Tirol Aichingerweg Hall in Tirol Alte Landstraße Hall in Tirol Mustergasse Hall in Tirol Kaiser-Max-Straße Hall in Tirol Schumacherweg Hall in Tirol Bahnhofstraße Hall in Tirol Lendgasse Hall in Tirol Hötzendorfplatz Hall in Tirol Fürstengasse Hall in Tirol Weißenbachstraße Hall in Tirol Uferweg Hall in Tirol Krippgasse Hall in Tirol Bachlechnerstraße Hall in Tirol Verdroßstraße Hall in Tirol Raiffeisenplatz Hall in Tirol Getznerstraße Hall in Tirol Siberweg Hall in Tirol Herzog-Otto-Straße Hall in Tirol Mitterweg Hall in Tirol Otto-Grünmandl-Straße Hall in Tirol Südtiroler Straße Hall in Tirol Faistenbergerstraße Hall in Tirol Stolzstraße Hall in Tirol Eugenstraße Hall in Tirol
Hausnummern Stolzstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Stolzstraße+Geschichte:
Hall in Tirol+Sehenswertes
Hall in Tirol.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sehenswürdigkeiten.
Der Obere Stadtplatz in der Altstadt bietet ein mittelalterliches Ambiente. Hier finden sich das städtische Rathaus, dessen Ratssaal als Trausaal verwendet wird, und die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus.Am Stiftsplatz befinden sich die Stiftskirche (Herz-Jesu-Basilika), deren Fassade Elemente der Renaissance aus ihrer Erbauungszeit bewahrt hat, und die Allerheiligenkirche (ehemalige Jesuitenkirche), die erste Barockkirche Nordtirols. Im Südosten der Stadt liegt die kleine Salvatorkirche, die mit einem Jüngsten Gericht aus der Zeit um 1418 eine der wenigen hochgotischen Malereien Nordtirols besitzt.Moderne Gebäude finden sich im Umfeld der Altstadt, so etwa das Ensemble um den Kurpark. Hier hat man anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt 2003 einen Zubau zum Parkhotel Lois Welzenbachers errichtet, der als der jüngste Turm die mittelalterliche Bebauung Halls ergänzt.Das Stadtbild gilt als gelungene Synthese von historischer und moderner Architektur.
Hall in Tirol+Kultur:
Hall in Tirol.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sehenswürdigkeiten.
Der Obere Stadtplatz in der Altstadt bietet ein mittelalterliches Ambiente. Hier finden sich das städtische Rathaus, dessen Ratssaal als Trausaal verwendet wird, und die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus.Am Stiftsplatz befinden sich die Stiftskirche (Herz-Jesu-Basilika), deren Fassade Elemente der Renaissance aus ihrer Erbauungszeit bewahrt hat, und die Allerheiligenkirche (ehemalige Jesuitenkirche), die erste Barockkirche Nordtirols. Im Südosten der Stadt liegt die kleine Salvatorkirche, die mit einem Jüngsten Gericht aus der Zeit um 1418 eine der wenigen hochgotischen Malereien Nordtirols besitzt.Moderne Gebäude finden sich im Umfeld der Altstadt, so etwa das Ensemble um den Kurpark. Hier hat man anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt 2003 einen Zubau zum Parkhotel Lois Welzenbachers errichtet, der als der jüngste Turm die mittelalterliche Bebauung Halls ergänzt.Das Stadtbild gilt als gelungene Synthese von historischer und moderner Architektur.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Hall in Tirol Stolzstraße
Mietwohnung mieten Hall in Tirol Stolzstraße
Eigentumswohnung kaufen Hall in Tirol Stolzstraße
Neubauprojekt Bauträger Hall in Tirol Stolzstraße
Eigentumswohnung Hall in Tirol Stolzstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hall in Tirol Stolzstraße
Häuser:
Haus kaufen Hall in Tirol Stolzstraße
Einfamilienhaus Hall in Tirol Stolzstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hall in Tirol Stolzstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Hall in Tirol Stolzstraße
Edikte Versteigerung Hall in Tirol Stolzstraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Stolzstraße:
Angebote Hall in Tirol:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Häuser mieten:
Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten.
Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung)
Raum Leonding (bevorzugt Doppl)
Nettomiete bis €800,-
Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Immobilien:
Immobilienankauf - Angebot
Sie planen Ihre Immobilie verkaufen, möglichst auch diskret. Dann schreiben Sie uns, wir suchen insbesondere Baugründstücke, Eigentumswohnungen (bis ca 55 qm) und Häuser in guten Lagen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. PS: Bitte beschreiben Sie Ihre Liegenschaft nach Lage, Grlße, Preis etc. damit wir uns eine Vorstellung davon machen können.
Lage: Österr-eich
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Öster-reich
Region: Österreich/Österreich
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Exklusive 2 Zimmer-Wohnung in Kalsdorf bei Graz
Diese helle, gemütliche 2 Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre. Die Wohnfläche teilt sich auf in einen Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche , Loggia, ein Bad mit separatem WC, Abstellraum und wurde sehr aufwändig kernsaniert - Böden, Türen, Fenster, Parkettboden. Die Fenster im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind mit elektrischen Rollläden per Fernbedienung versehen. Auch das Badezimmer mit einer barrierefreien Dusche wurde neu gemacht. Die maßgefertigte Küche ist mit einem Heißluftherd, Ceranfeld, Dunstabzug, Kühlkombination, Geschirrspüler, Mikrowellenherd sowie einem Gefrierschrank ausgestattet. Die riesige Loggia (19 m²) ist südlich ausgerichtet mit Blick ins Grüne und total ruhig. Eigene Wald und Garten zur Mitbenutzung. Ein Kellerabteil und überdachtes Carport für ein Auto gehören ebenfalls zur Wohnung. Eine Entkalkungsanlage im Keller sorgt dafür, dass Ihr Wasser absolut kalkfrei ist!
Lage: Millöckergasse 11
Anbieter: Privat
Preis: 725.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Kalsdorf bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Garagenbox in der Liebiggasse Geidorf
Top Lage: direkt am Uni-Campus gelegen.
ebenerdig, versperrbar, sauber und hell, Licht und Steckdose vorhanden.
geeignet vom SUV bis zum Motorrad und Biker.
sichere und gut ausgeleuchtete gehobene Wohngegend, umgeben von alten Villen und Patrizierhäusern.
Für universitätsaffine Tätigkeiten bestens geeignet.
NEU: Frei ab sofort.
Lage: Graz Universität Graz Univiertel
Anbieter: Privat
Preis: 119.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 48m² Geschäft um 498.-- inkl. BK netto
Zanderhof-Passage
46m² Geschäftsfläche, ein großer heller Raum, am Bild das große Fenster und
die große Tür, beleuchtetes Firmenschild über die Breite des Hofes möglich,
das Firmenschild wäre von der Sackstraße zu sehen, viele Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung, Zustellung mit Lieferwagen möglich
HMZ 438.-- BK 60.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
498.-- inkl. BK netto
Bilder: https://youtu.be/BPdFtVLHp_A
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 498.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Angebote: 1.
2.
extern
|
|