Das kostenlose Immobilienportal Hall in Tirol für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Hall in Tirol:
Gemeinde: Hall in Tirol
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Innsbruck Land (IL)
Einwohnerzahl: 12408
Bevölkerungsdichte: 2240 EW/km2
PLZ: 6060
Seehöhe: 574
Gemeindefläche: 19845.00 km2
Vorwahl: 5223
Seen+Berge
Hochalpen: Mittleres Inntal Hall in Tirol
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Hall in Tirol" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Hall in Tirol": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Hall in Tirol:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Heimschuh Grundstück Redleiten Grundstück Ehenbichl Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Hall in Tirol:
Katastergemeinde (KG): Heiligkreuz I
Heiligkreuz I
Katastralgemeindenummer 81008 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70354 (PG-Nr.) Postleitzahl 6060 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Hall (in Tirol) BG-Code 7031
Katastergemeinde (KG): Hall
Hall
Katastralgemeindenummer 81007 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70354 (PG-Nr.) Postleitzahl 6060 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Hall (in Tirol) BG-Code 7031
Katastergemeinde (KG): Heiligkreuz II
Heiligkreuz II
Katastralgemeindenummer 81021 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70354 (PG-Nr.) Postleitzahl 6060 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Hall (in Tirol) BG-Code 7031
Ortschaft:
Hall in Tirol Hall in Tirol Heiligkreuz Hall in Tirol
Schule in der Nähe:
Volksschule Daniel-Swarovski-Straße, Absam-Eichat,Daniel-Swarovski-Str. 43, 6060 Hall in Tirol
Volksschule Mils, Kirchstr.6, 6060 Hall in Tirol
Volksschule Schulgasse, Schulgasse 1, 6060 Hall in Tirol
Volksschule Gnadenwald, Dorf 51, 6060 Hall in Tirol
Hauptschule Gerbergasse, Gerbergasse 2, 6060 Hall in Tirol
Volksschule Schönegg, Kaiser-Max-Straße 46a, 6060 Hall in Tirol
Hauptschule Schönegg Kais, Kaiser-Max-Straße 46a, 6060 Hall in Tirol
Volksschule am unteren Stadtpl, Unterer Stadtplatz 14, 6060 Hall in Tirol
Hauptschule Bachlechnerstraße, Bachlechnerstraße 2, 6060 Hall in Tirol
Siedlungen:
Heiligkreuz,
Schönegg,
Hall in Tirol,
Services:
Grundbuch Hall in Tirol
Grundbuchauszug Hall in Tirol
Katasterplan DXF/PNG Hall in Tirol
Anrainerverzeichnis Hall in Tirol
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Pfarrkirche St. Nikolaus (Hall in Tirol) Gustav Friedrich Schmiedl Haller Damenstift FELDER-Gruppe SV Hall Reimmichl Allgemeines Krankenhaus Hall Lokalbahn Innsbruck?€“Hall in Tirol Private Universit?¤t f?¼r Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Hall in Tirol/M?€“Sa Franziskanerkloster Hall in Tirol Hall in Tirol K.?–.St.V. Sternkorona Hall Klarissenkloster Hall in Tirol Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Hall in Tirol/Sc?€“Z Landeskrankenhaus Hall Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Hall in Tirol/A?€“L Salinenmusikkapelle Hall in Tirol Herz-Jesu-Basilika (Hall in Tirol)
Die Seite Kategorie: Hall in Tirol aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Hall in Tirol.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sehenswürdigkeiten.
Der Obere Stadtplatz in der Altstadt bietet ein mittelalterliches Ambiente. Hier finden sich das städtische Rathaus, dessen Ratssaal als Trausaal verwendet wird, und die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus.Am Stiftsplatz befinden sich die Stiftskirche (Herz-Jesu-Basilika), deren Fassade Elemente der Renaissance aus ihrer Erbauungszeit bewahrt hat, und die Allerheiligenkirche (ehemalige Jesuitenkirche), die erste Barockkirche Nordtirols. Im Südosten der Stadt liegt die kleine Salvatorkirche, die mit einem Jüngsten Gericht aus der Zeit um 1418 eine der wenigen hochgotischen Malereien Nordtirols besitzt.Moderne Gebäude finden sich im Umfeld der Altstadt, so etwa das Ensemble um den Kurpark. Hier hat man anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt 2003 einen Zubau zum Parkhotel Lois Welzenbachers errichtet, der als der jüngste Turm die mittelalterliche Bebauung Halls ergänzt.Das Stadtbild gilt als gelungene Synthese von historischer und moderner Architektur.
Hall in Tirol.Bilder.
im historischen Zentrum von HallTurm der StadtpfarrkircheLanger Graben im Zentrum von HallJesuitenkircheHaller Altstadt mit BettelwurfMünze Hall mit Münzerturm
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Hall in Tirol.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Denkmalschutz und Stadtarchäologie.
Der Denkmalschutz[1] spielt in der Stadt, die über die grösste erhaltene mittelalterliche Altstadt in Nordtirol verfügt, eine zentrale Rolle. Seit mehreren Jahrzehnten versucht man hier die historische Bausubstanz zu erhalten und zu erneuern. Dabei sollen die alten Häuser bewahrt werden, die Stadt aber zugleich ein lebendiger Ort des Austauschs bleiben. Für ihre Bemühungen erhielt die Stadt bereits 1984 den ersten Österreichischen Staatspreis für Denkmalschutz; 1986 wurde ihr die Europafahne für ihre Verdienste im Denkmalschutz verliehen. Als ständige die Stadt beratende Institution für sensible Planungsfragen in der Altstadt wurde 1971 ein eigener Altstadtausschuss eingerichtet.Kleine historische Städte, die Stadt bemüht sich überdies um überregionale Projekte im Bereich des Denkmalschutzes, etwa zusammen mit der Partnerstadt Sommacampagna oder der Stadt Segovia in Spanien. heraus.
Hall in Tirol.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Museen.
Burg Hasegg südlich der Stadt entsteht ein Kulturzentrum, in dem zukünftig mehrere Museen und die zentralen Institutionen der stadtgeschichtlichen Forschung beherbergt sein sollen. Das 2003 neu eröffnete Münzmuseum[4] in der Burg beleuchtet die bedeutende Stellung der Haller Münze für die Entwicklung der europäischen Münztechnik. Seit 2005 kann der Besucher des Museums auch das Wahrzeichen der Stadt, den restaurierten Münzerturm in der Burg Hasegg, besuchen. Ab dem Sommer 2007 wird die Stadtarchäologie Hall ebenfalls in den Museumsparcours integriert sein. Das derzeit geschlossene Stadtmuseum, das bedeutende Kunstschätze aus der Stadtgeschichte beherbergt, wird voraussichtlich 2010 neu eröffnet.Bergbaumuseum in der Altstadt, in dem u.a. ein begehbarer Stollen, Schächte und eine Rutschbahn nachgebildet wurden, gibt noch einen guten Eindruck von der harten Arbeit unter Tage in den Halltaler Stollen. Als Museumsgebäude dient die ehemalige Schmalzwaage, das frühere Lager für die Naturalien, mit denen die Bergleute anteilig entlohnt wurden.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Hall in Tirol:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Hall in Tirol,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Hall in Tirol:
1.Liste
Burg Hasegg, Haller Au, Alte Landstraße, Sigweinweg, Ziegelweg, Stolzstraße, Sewerstraße, Amtsbachgasse, Schlöglstraße, Fassergasse, Winterthurer Straße, Rumer Steig, Milser Straße, Weißenbachstraße, Sulzgassl, Lindengassl, Blasius-Amon-Weg, Rudolfstraße, Oberer Stadtplatz, Kiechlanger, Arbesgasse, Krippgasse, Osterfeld, Kugelanger, Getznerstraße,
-a.Teil-
Recheisstraße Hall in Tirol Gerbergasse Hall in Tirol Kathreinstraße Hall in Tirol Krippgasse Hall in Tirol Rumer Steig Hall in Tirol Behaimstraße Hall in Tirol Fiegerstraße Hall in Tirol Erlerstraße Hall in Tirol Samerweg Hall in Tirol Brockenweg Hall in Tirol Burg Hasegg Hall in Tirol Aichatstraße Hall in Tirol Möslweg Hall in Tirol Innsbrucker Straße Hall in Tirol Eugenstraße Hall in Tirol Thurnfeldgasse Hall in Tirol Gilmstraße Hall in Tirol Weinfeldgasse Hall in Tirol Pfarrplatz Hall in Tirol Stadtgraben Hall in Tirol Schlossergasse Hall in Tirol Agramsgasse Hall in Tirol Rohrbachstraße Hall in Tirol Tschidererweg Hall in Tirol Purnerstraße Hall in Tirol
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Hall in Tirol: (StraßenOesterreich)
Aichatstraße Hall in Tirol Innweg Hall in Tirol Glashüttenweg Hall in Tirol Winterthurer Straße Hall in Tirol Erlerstraße Hall in Tirol Alte Landstraße Hall in Tirol Fiegerstraße Hall in Tirol Amtsbachgasse Hall in Tirol Thurnfeldgasse Hall in Tirol Mangstraße Hall in Tirol Marktgasse Hall in Tirol Guarinonigasse Hall in Tirol Krippgasse Hall in Tirol Pfannhausstraße Hall in Tirol Gerbergasse Hall in Tirol Straubstraße Hall in Tirol Bozner Straße Hall in Tirol Getznerstraße Hall in Tirol Fuchsstraße Hall in Tirol Fassergasse Hall in Tirol Fuxmagengasse Hall in Tirol Magdalenastraße Hall in Tirol Recheisstraße Hall in Tirol Kaiser-Max-Straße Hall in Tirol Hötzendorfplatz Hall in Tirol Schmiedgasse Hall in Tirol Bachlechnerstraße Hall in Tirol Anna-Dengel-Straße Hall in Tirol Lendgasse Hall in Tirol Wallpachgasse Hall in Tirol Aichingerweg Hall in Tirol Innsbrucker Straße Hall in Tirol Waldaufstraße Hall in Tirol Raiffeisenplatz Hall in Tirol Lorettostraße Hall in Tirol Faistenbergerstraße Hall in Tirol Tschidererweg Hall in Tirol Rudolf-Reinhart-Straße Hall in Tirol Uferweg Hall in Tirol Brockenweg Hall in Tirol Speckbacherstraße Hall in Tirol Rosengasse Hall in Tirol Salzbergstraße Hall in Tirol Vitlgasse Hall in Tirol Rudolfstraße Hall in Tirol KR-Felder-Straße Hall in Tirol Essacherstraße Hall in Tirol Sewerstraße Hall in Tirol Bahnhofstraße Hall in Tirol Augasse Hall in Tirol Schumacherweg Hall in Tirol Badgasse Hall in Tirol Agramsgasse Hall in Tirol Eugenstraße Hall in Tirol Salvatorgasse Hall in Tirol Verdroßstraße Hall in Tirol Oberer Stadtplatz Hall in Tirol Schulgasse Hall in Tirol Otto-Grünmandl-Straße Hall in Tirol Münzergasse Hall in Tirol Breitweg Hall in Tirol Gilmstraße Hall in Tirol Schweygerstraße Hall in Tirol Salzburger Straße Hall in Tirol Arbesgasse Hall in Tirol Südtiroler Straße Hall in Tirol Schopperweg Hall in Tirol Stolzstraße Hall in Tirol Schmiedtorgasse Hall in Tirol Kathreinstraße Hall in Tirol Galgenfeldstraße Hall in Tirol Schergentorgasse Hall in Tirol Kranewitterstraße Hall in Tirol Krajncstraße Hall in Tirol Helmut-Rehm-Straße Hall in Tirol Milser Straße Hall in Tirol Peter-Willburger-Straße Hall in Tirol Weißenbachstraße Hall in Tirol Zollstraße Hall in Tirol Sigmundstraße Hall in Tirol Rohrbachstraße Hall in Tirol Sigweinweg Hall in Tirol Josef-Dinkhauser-Straße Hall in Tirol Mustergasse Hall in Tirol Ziegelweg Hall in Tirol Schlossergasse Hall in Tirol Brixner Straße Hall in Tirol Unterer Stadtplatz Hall in Tirol Siberweg Hall in Tirol Schlöglstraße Hall in Tirol Trientlstraße Hall in Tirol Herzog-Otto-Straße Hall in Tirol Mitterweg Hall in Tirol Zottstraße Hall in Tirol Fürstengasse Hall in Tirol Behaimstraße Hall in Tirol Weinfeldgasse Hall in Tirol Scheidensteinstraße Hall in Tirol Bruckergasse Hall in Tirol
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Hall in Tirol, Heiligkreuz, |
Höfe:
Heiligkreuzhof,
Schönegghof,
Hall in Tirolhof,
Siedlung:
Heiligkreuzsiedlung,
Schöneggsiedlung,
Hall in Tirolsiedlung,
|
Heiligkreuzstraße,
Schöneggstraße,
Hall in Tirolstraße,
Wege:
Heiligkreuzweg,
Schöneggweg,
Hall in Tirolweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Hall in Tirol zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|